Was ist psychosoziale Unterstützung bei Krebs? Welche Formen kann sie annehmen und warum ist sie für KrebspatientInnen so wichtig?
Wie sieht psychosoziale Unterstützung aus? Welche Formen gibt es? Warum ist psychosoziale Unterstützung für KrebspatientInnen so wichtig?
Digitale Unterstützung – Wie Tools, Apps und Online-Angebote den Krankheitsalltag erleichtern und die Lebensqualität von KrebspatientInnen verbessern können.
Selbsthilfegruppen bieten den Betroffenen einen sicheren Raum, um emotionale Bedürfnisse anzusprechen, Wissen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
Welche sozialrechtlichen Regelungen gibt es für KrebspatientInnen? Wie kann der berufliche Wiedereinstieg erleichtert werden?
Sozialrechtliche Unterstützung – Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Welche Rechte und Ansprüche hast Du, und wie kannst Du sie geltend machen?
Selbsthilfegruppen bei Krebs in meiner Nähe: Wie finde ich die richtige Gruppe? Wie können Selbsthilfegruppen helfen?
Welche Therapien umfasst die onkologische Rehabilitation? Wie können Rehabilitationsprogramme helfen? Wer zahlt Reha bei Krebserkrankung?
Nach dem Ende der Behandlung ist die Erkrankung nicht vorbei. Jetzt beginnt die Zeit der Nachsorge.