Was sind Superfoods? Sollten sie in den Speiseplan bei Krebs aufgenommen werden?
Fatigue bei Krebs kann sehr belastend sein, aber mit der richtigen Strategie lässt sie sich lindern.
Bessere Schlafhygiene, Entspannungstechniken und medizinische Beratung können helfen, den Schlaf zu stabilisieren.
Welche Untersuchungen sind wichtig und warum? Wie oft finden Nachsorgeuntersuchungen statt? Was kann man selbst zur Nachsorge beitragen?
Wie schnell nach einer Mastektomie kann eine Rekonstruktion erfolgen? Welche Möglichkeiten gibt es zur Brustrekonstruktion?
Nach dem Ende der Behandlung ist die Erkrankung nicht vorbei. Jetzt beginnt die Zeit der Nachsorge.
Was baut am schnellsten Stress ab? Wie kann man den Körper entstressen? Beste Methoden gegen Stress.
Was in Deiner Reichweite liegt, Dir Stärke im Umgang mit Krebs gibt und Deine Therapie unterstützt.
Regelmäßige Dankbarkeitsübungen können dazu beitragen, psychische Resilienz langfristig zu stärken.
Sie tragen dazu bei, Symptome wie Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust zu verringern sowie das Depressionsrisiko zu senken.
Selbsthilfegruppen bei Krebs in meiner Nähe: Wie finde ich die richtige Gruppe? Wie können Selbsthilfegruppen helfen?