
Es gibt einige Lebensmittel, die während einer Krebserkrankung besser gemieden werden sollten.
Eine ausgewogene Ernährung hilft, ein gesundes Körpergewicht zu halten, den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und mit den Nebenwirkungen der Krebsbehandlung umzugehen.
Es gibt einige Lebensmittel und Zubereitungsarten, die Du bei einer Krebserkrankung möglichst meiden oder einschränken solltest, und zwar:
Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr ist bei Krebserkrankungen entscheidend, um Muskelkraft zu erhalten und die Genesung zu unterstützen.
Eine onkologisch geschulte Ernährungsfachkraft oder eine app-basierte Begleitung kann helfen, die an die persöliche Situation angepassten Bedarf zu bestimmen und Wege aufzuzeigen, den Körper optimal zu unterstützen.
Während der Therapie (z. B. Chemo- oder Strahlentherapie) können Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Schleimhautreizungen oder Übelkeit auftreten. In diesen Phasen solltest Du zusätzlich Folgendes meiden:
Viele Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung, insbesondere solche, die das Verdauungssystem betreffen, erfordern eine spezifische und angepasste Ernährung.
Wenn Du unter Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung leidest, solltest Du daran denken, Deine Ernährung an Deinen Gesundheitszustand anzupassen.
Einer der wichtigsten Punkte ist die Erhaltung und Wiederherstellung eines gesunden Körpergewichts.
Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung – kombiniert mit der Reduktion von Einfachzuckern und regelmäßiger, sanfter Bewegung – kann dazu beitragen, sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit zu stärken und die Therapie besser zu unterstützen.
Bei einer Krebserkrankung ist es ganz natürlich, Fragen zur richtigen Ernährung zu haben. Umso wichtiger ist es, sich auf vertrauenswürdige und geprüfte Informationsquellen zu verlassen – zum Beispiel auf onkologische Ernährungsberatungen, Online-Wissensbibliotheken oder zertifizierte Gesundheits-Programme.
Dort bekommst Du einfühlsame und fundierte Unterstützung: hilfreiche Empfehlungen zur passenden Proteinzufuhr, einfache Rezepte, alltagstaugliche Tipps und Hintergrundwissen, das individuell auf Deine Situation abgestimmt ist.
[[CTA1_HERE]]

Dorota Lazarski
Ökotrophologin (B. Sc., M. A. E-Health) und zertifizierte Ernährungsberaterin (VDOE, E-Zert). Sie verfügt über langjährige Erfahrung in Prävention und Ernährungstherapie, begleitet Patient:innen während und nach einer Krebserkrankung und erstellt qualitätsgesicherte Inhalte für digitale Gesundheitsformate.
Mehr erfahren Wenn Deine Krankenkasse auf der Liste steht, erhältst Du hier Zugang zum umfassenden Versorgungsprogramm für KrebspatientInnen in der medizinischen App sowie persönliche Begleitung durch erfahrene SpezialistInnen.