
Strahlentherapie und Haut: Warum ist die richtige Pflege so wichtig? Tipps zur Pflege und Vorbeugung von Hautreizungen.
Die Strahlentherapie ist eine der wichtigsten Behandlungsmethoden bei Krebs, kann jedoch auch zu Nebenwirkungen auf der Haut führen. Diese reichen von Hautrötungen über nässende Hautstellen bis hin zu Schwellungen und Blasenbildungen. Um die Haut entsprechend zu schützen, ist eine sanfte Reinigung und gezielte Pflege vor, während und nach der Therapie empfehlenswert.
Während der Strahlentherapie wird hochenergetische Strahlung eingesetzt, um Krebszellen zu zerstören. Wird diese Strahlung von außen zugeführt, durchdringen die hochenergetischen Strahlen die Haut und schädigen die Hautstruktur. Dadurch treten folgende Nebenwirkungen häufig auf:
Um die Nebenwirkungen der Strahlentherapie an der Haut zu minimieren, werden folgende Maßnahmen empfohlen:
Professionelle Unterstützung im Alltag kann helfen, mit den Nebenwirkungen einer Strahlentherapie besser umzugehen – und so das Wohlbefinden der Betroffenen nachhaltig verbessern. Sie ist oft kostenlos verfügbar und daher sehr empfehlenswert.
Es ist besser, auf parfümfreie, hautfreundliche Produkte umzusteigen, die speziell für empfindliche oder geschädigte Haut entwickelt wurden.
Die bestrahlte Hautstelle sollte vor der Strahlentherapie nicht eingecremt werden. Dein behandelnder Arzt oder Deine behandelnde Ärztin kann Dich dazu individuell beraten.
Die Haut kann auch mehrere Wochen nach Abschluss der Behandlung empfindlich bleiben. Daher sollte eine sanfte Reinigung und Pflege noch mehrere Monate fortgesetzt werden.
Für Krebspatient:innen ist es wichtig, sich bei Fragen zu Nebenwirkungen der Strahlentherapie auf geprüfte Informationsquellen zu stützen – zum Beispiel auf onkologische Beratungsangebote, Online-Wissensbibliotheken oder zertifizierte Gesundheits-Apps.
Dort erhältst Du nicht nur verlässliche Empfehlungen zum Umgang mit typischen Begleiterscheinungen, sondern auch praktische Tipps und Hintergrundwissen, die individuell auf Deine Situation abgestimmt sind.
[[CTA1_HERE]]
Die Haut kann durch die Strahlentherapie stark beansprucht werden. Eine sanfte Reinigung und angepasste Pflege vor, während und nach der Therapie sowie der Schutz vor äußeren Reizungen, können das Wohlbefinden verbessern.
Wenn Deine Krankenkasse auf der Liste steht, erhältst Du hier Zugang zum umfassenden Versorgungsprogramm für KrebspatientInnen in der medizinischen App sowie persönliche Begleitung durch erfahrene SpezialistInnen.