In diesem Artikel

Dankbarkeit üben - aber wie?

Dankbarkeit kann nicht nur unser mentales, sondern auch unser körperliches Wohlbefinden verbessern.

February 27, 2025

Unser Alltag kann oft herausfordernd sein - mit hohen Erwartungen, Stress und unerwarteten Situationen, die nicht immer nach Plan laufen. Leider neigt unser Gehirn dazu, sich auf das Negative zu fokussieren - auf das, was fehlt oder schiefgeht, anstatt auf all die kleinen Dinge, die gut sind. Hier kann das Üben von Dankbarkeit eine wahre Hilfe sein. 

Was ist Dankbarkeit? 

Dankbarkeitsübung gibt uns die Möglichkeit, kleine Glücksmomente zu erkennen und bewusst wahrzunehmen - selbst an Tagen, die nicht perfekt laufen. Dankbarkeit hilft uns, stressige Situationen zu entschärfen und das Leben mit mehr Gelassenheit und Freude zu genießen.

Warum Dankbarkeit bei Krebs?

Studien zeigen, dass Dankbarkeit nicht nur unser mentales, sondern auch unser körperliches Wohlbefinden verbessern kann. 

Wenn wir uns dankbar fühlen, schüttet unser Gehirn Dopamin aus, das Glückshormon, und aktiviert den Hypothalamus, der für wichtige Funktionen wie Schlaf, Stoffwechsel und unser Stresslevel verantwortlich ist.

Dankbarkeit hilft uns, den Blick auf das Positive zu lenken und schöne Momente bewusster wahrzunehmen. Sie gibt uns Energie, reduziert Stress und stärkt unser Immunsystem. Außerdem kann sie unsere Beziehungen verbessern - denn wenn wir dankbar sind, begegnen wir anderen oft freundlicher und offener.

Wie startet man mit Dankbarkeit?

Ein Dankbarkeitstagebuch kann dabei helfen, positive Momente bewusster wahrzunehmen. Dazu kann das folgende Beispiel-Dankbarkeitstagebuch ausgedruckt und direkt genutzt werden. 

Es lohnt sich, jeden Abend ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich folgende Fragen zu stellen:

  • Was habe ich heute getan, das meinen Tag besonders gemacht hat?
  • Worüber habe ich heute gelächelt?
  • Was Schönes habe ich gesehen oder erlebt?
  • Wofür bin ich heute dankbar?

Schon wenige Minuten am Tag können eine große Wirkung haben und helfen, den Alltag bewusster und mit mehr Freude zu erleben. 

Quelle: Prosoma

Verwandte Artikel

Verwandte Kategorien