Fachwissen, Tools und persönliche Begleitung – alles an einem Ort, damit Du Deine Therapie leichter durchlaufen kannst und Dich jeden Tag besser fühlst.
Alle Informationen, die Dir leicht verständlich erklären, was Deine Erkrankung ausmacht, welche Ursachen sie hat, wie ihr Verlauf aussehen kann und was zu erwarten ist.
Von klassischen Therapien bis zu modernen Ansätzen – alles Wichtige zu Deinen Behandlungsmöglichkeiten, damit Du sie besser verstehst und weißt, was zu erwarten ist.
Stress, Ängste, Depressionen, negative Gedanken… Hier findest Du Tipps, Tools und Unterstützung, um mit den emotionalen Belastungen Deiner Diagnose besser umzugehen – jeden Tag.
Ernährung, Bewegung, Haar- und Hautpflege – einfache Tipps, die Dir helfen, Dich körperlich wohler zu fühlen und die Nebenwirkungen Deiner Diagnose und Behandlung besser zu meistern.
Von staatlichen Leistungen bis zu sozialen Angeboten – hier erfährst Du, was Dir zusteht und wo Du Unterstützung bekommst, damit Dein Alltag nach der Diagnose ein Stück leichter wird.
Von Schlafproblemen und Panikattacken über Beziehungen bis hin zu beruflichen Themen – hier findest Du Tipps und Erfahrungsberichte, wie Du Deinen Alltag trotz Krebs besser gestalten kannst.
In dieser von Expert*innen moderierten Gruppe triffst Du Gleichgesinnte und erhältst wertvolle Inhalte, um besser mit den täglichen Herausforderungen Deiner Krankheit umzugehen und Deine Lebensqualität zu steigern.
Durchgeführt von Expert*innen aus Psychoonkologie, Physiotherapie oder Ernährung – diese Treffen sind Dein Raum für praxisnahes Wissen, Alltagstipps im Umgang mit der Krankheit – und den Austausch mit anderen Patient*innen.
Online-Coaching durch erfahrene Psychoonkolog*innen und ein digitales Programm von medizinischen Fachkräften, das Dich bei Nebenwirkungen, emotionaler Belastung und Ernährung unterstützt.
Strategien für erholsame Nächte