Darmkrebs gilt in Deutschland als die zweithäufigste Krebserkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern. Die Erkrankung entwickelt sich über mehrere Jahre (oder sogar Jahrzehnte).
Darmkrebs hat die Form eines bösartigen Tumors im Darm. Die häufigste Krebsart im Darm wird als kolorektales Karzinom bezeichnet. Es entsteht im Endteil des Verdauungssystems – im Dickdarm (Kolon) oder im Enddarm (Rektum).